Herwegen

Herwegen
Hẹrwegen,
 
Ildefons, eigentlich Peter Herwegen, Benediktiner, * Junkersdorf (heute zu Köln) 27. 11. 1874, ✝ Maria Laach 2. 9. 1946; unter Herwegen, Mitbegründer der liturgischen Bewegung, ab 1913 Abt von Maria Laach, wurde die Abtei zur führenden liturgiewissenschaftlichen Forschungsstätte des deutschen Sprachgebiets. 1931 wurde die »Benediktinerakademie für liturgische und monastische Forschung« gegründet und 1948 als »Abt-Herwegen-Institut für liturgische und monastische Forschung« fortgeführt; seit ihrer Neuorganisation 1995 Abt-Herwegen-Institut Maria Laach e. V.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herwegen — ist der Familienname folgender Personen: Ildefons Herwegen (1874–1946), deutscher Benediktinermönch, Historiker und Liturgiker Leo Herwegen (1886–1972), deutscher Politiker (CDU), Landesminister in Sachsen Anhalt und Opfer eines Schauprozesses in …   Deutsch Wikipedia

  • Ildefons Herwegen — (* 27. November 1874 in (Köln ) Junkersdorf als Peter Herwegen; † 2. September 1946 in Maria Laach) war deutscher Benediktinermönch, Historiker und Liturgiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Leo Herwegen — (* 25. Februar 1886 in Köln; † 9. Mai 1972) war ein deutscher Politiker (CDU), Landesminister in Sachsen Anhalt und Opfer eines Schauprozesses in der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung und Beruf …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Herwegen — (* 15. Februar 1814 in Köln; † 28. Dezember 1893 in München) war ein deutscher Zeichner, Maler und Lithograf. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Dessauer Schauprozess — Als Affäre Conti wurde die nach Auffassung der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) Unterschlagung und illegale Übertragung von Firmenbeteiligungen der Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Affäre Conti — Als Affäre Conti wurde die nach Auffassung der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) Unterschlagung und illegale Übertragung von Firmenbeteiligungen der Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Laach Abbey — Maria Laach Abbey, the west end with the paradisium …   Wikipedia

  • CDU Sachsen-Anhalt — Vorsitzender Logo Thomas Webel   Basisdaten Gründungsdatum: Juli 1945 / 24. Februar 1990 Gründungsort: Halle (Saale) Vorsitzender …   Deutsch Wikipedia

  • Johanna Engelmann — Johannes Pinsk, Februar 1951 Johannes Pinsk (* 4. Februar 1891 in Stettin; † 21. Mai 1957 …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Maria Laach — 50.4022617.2520987Koordinaten: 50° 24′ 8″ N, 7° 15′ 8″ O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”